Pension
Das heutige Hauptaugenmerk des Gestüts Altefeld liegt auf der Pensionspferdehaltung.
Unsere Anlage bietet Platz für rund 100 Pferde.
Boxen
Unsere hellen, luftigen Boxen verfügen alle über ein eigenes Fenster und sind 4x5 m groß, womit sie ausreichend Platz, auch für Stute und Fohlen, bieten. Die Boxen sind komplett mit Holz ausgeschlagen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und verfügen über Selbsttränken und eingemauerte Futterkrippen.
Weiden
Das Gestüt verfügt über 20 von Hecken umsäumte Weiden, alle mit festen Einzäunungen, Selbsttränken sowie Baumgruppen zum Schutz vor Wind und Wetter. Die Weiden sind außerdem über Triebwege sicher untereinander und mit den Stallungen verbunden.
Die Pferde gehen in Gruppen nach Alter und Geschlecht getrennt auf die Weide.
Aktuell sind folgende Herden vorhanden:
- Zuchtstuten (teilweise tragend/nicht tragend)
- Stuten mit Fohlen
- ältere Pferde (gemischte Herde)
- Absetzer
- Jährlingsstuten, Jährlingshengste, 2-jährige Hengste, 2- und 3-jährige Stuten
Haltung im Winter
- täglicher Weidegang von 10-16 Uhr (große Weiden direkt am Stall, Gruppen zwischen 5 und 12 Pferden)
- Fütterung 2 Mal täglich mit Heu, Hafer und Mineralfutter/Müsli
Das Heu wird ausschließlich auf unseren eigenen Flächen gewonnen. Da es erst nach dem Abblühen gemäht wird, ist es weitgehend frei von Blütenstaub und hat mehr Substanz, weshalb die Pferde es unwahrscheinlich gerne fressen.
- Absetzer und Zweijährige nachts in Laufställen, ältere Pferde nachts in Einzelboxen
Haltung im Sommer
- 24 Stunden Weidegang mit täglicher Kontrolle
Sommerpension |
Preis auf Anfrage |
Stallpension |
Preis auf Anfrage |
Sommerpension für Stute mit Fohlen |
Preis auf Anfrage |
Stallpension für tragende Stuten (Abfohlüberwachung) / Stute mit Fohlen |
Preis auf Anfrage |